1949 |
geb. in Kaiserslautern |
1969 - 70 |
Mainz, Werkkunstschule |
1970 - 75 |
Kassel, Hochschule für Bildende Künste; Staatsexamen |
1977 - 86 |
Dannstadt, Keramikatelier |
1986 - 97 |
Atelier in Mannheim |
seit 1998 |
Atelier in Speyer |
2017-23 |
Vorsitzender Künstlerbund Speyer e.V. |
|
|
|
Mitgliedschaft: BBK Rheinland-Pfalz, |
|
[KUN:ST] International, Künstlerbund Speyer |
|
|
|
Auszeichnungen |
1990 |
Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer (1.Preis) |
1990 |
Neustadt, Kunstwettbewerb der Bayer. |
|
|
|
Öffentliche Aufträge |
1980 |
Dannstadt, Rathaus Sitzungssaal, "Kommunikation" |
1986 |
Schauernheim, "Sagenbrunnen" |
2025 |
art KARLSRUHE, “10 Jahre [KUN:ST] International” |
2024 |
ARTe Wiesbaden, [KUN:ST] Galerie Stuttgart |
2024 |
Kunstverein und Städtische Galerie Speyer “40 Jahre Künstlerbund” |
2022 |
Künstlerhaus Speyer “Long as I can see the Light” - special guest - (mit Margarete Stern) |
2022 |
Kunstverein Neustadt Villa Böhm “KunstWechsel” |
2022 |
Künstlerhaus Speyer und Feuerbachhaus “Anselm” |
2021 |
Kunstverein Hockenheim “Der Alte sucht inmitten der Tanzenden seine Brille” |
2021 |
Herrenhof Mußbach “Mensch und Raum” |
2020 |
Kunstverein Mannheim “Coronale” |
2020 |
Kunstverein Speyer “moments” |
2019 |
Städtische Galerie Speyer “Tage Nächte Schattensprung” |
2017 |
Berlin, Galerie für Zeitgenöss. Kunst, “Abstrakte und figurative Malerei” |
2017 |
Kunstverein Speyer “Landschaften aus Speyerer Ateliers” |
2016 |
BBK Karlsruhe “auswärts2” |
2015 |
Speyer, Galerie im Musenhof: “Kunst kontrovers” (mit Margarete Stern) |
2014 |
Kunstverein und Städtische Galerie Speyer “30 Jahre Künstlerbund” |
2013 |
Neustadt/W, 6. OpenAir Kulturportal Haardter Schloss |
2011 |
Speyer, “Villa Körbling - Kunstprojekt Künstlerbund Speyer” |
2011 |
Kunstverein Hockenheim “Künstlerinnen und Künstler der Metropolregion+” |
2010 |
Berlin, Landesvertretung Rheinland-Pfalz “Megilla” |
2009 |
Kunstverein Speyer “Ader/Desuki/Fouquet” |
2009 |
Trier / Germersheim, “BBK Jubiläumsausstellung 2009 >60” |
2008 |
Speyer, ehem. St. Guido “Megilla”, deutsch-israel. Kunstprojekt |
2006 |
Speyer, Filzfabrik „Kunst in der Filzfabrik“ |
2005 |
Künstlerhaus Speyer „Sinn-los“ |
2003 |
Kunstverein Lingenfeld “Licht & Schatten“ |
2001 |
Wörth, Altes Rathaus „Menschenbilder und Seelenlandschaften” (mit M. Stern) |
1999 |
Speyer, Normand Kaserne „Konvers“ |
1996 |
Frankfurt, BBK-Galerie „11 Künstler aus Rheinland-Pfalz“ |
1996 |
Speyer, “Multi-Media-Turm” |
1995 |
Mainz, Staatskanzlei “Transatlantik - Nachbar Amerika” |
1992 |
Mannheim, Rhein-Neckar-Halle „Expo '92“ |
1991 |
Berlin, Galerie am Lützowplatz "Transporte" |
1991 |
Kunstverein Speyer „Reinhard Ader – Purrmann-Preisträger 1990“ |
1990 |
Kunstverein Neustadt Villa Böhm „Reinhard Ader und Manfred Weihe“ |
1990 |
Neustadt-Mußbach, Herrenhof "Künstler gegen Tiefflug" |
1989 |
Kunstverein Speyer “Reinhard Ader und Manfred Weihe” |
1987 |
Kunstverein Landau Villa Streccius „Lektion der Stille“ |
● Bayerische Landesbrand-Versicherungsanstalt |
● Bezirksverband Pfalz |
● Kreis Südliche Weinstraße |
● Kuratorium für Kunst- und Denkmalpflege Rh.-Pfalz |
● Landkreis Ludwigshafen |
● Land Rheinland-Pfalz |
● Sparkasse Vorderpfalz |
● Stadt Speyer |
● Volksbank Kur- und Rheinpfalz |
Nachmittagslicht tupft auf Vergangenes, sucht nach der Form in der Gegenwart, die sich im Düsteren geheimnisvoll versteckt und gleichzeitig offenbart. Form taucht auf im Hellen, um im Formulieren des Verschwindens sich zu präsentieren. Licht, Farben und Formen blitzen auf und nehmen überraschend Gestalt an. Atemlos, die Gedanken, während die Zeit so stillsteht, dass jedes Geräusch darin zu ersticken scheint. Zeit auf die Leinwand gemalt, täglich, gegen den Strich.
Aders Bilder suchen die Antwort in einem Brückenschlag zwischen expressiver, magisch-realistischer und konzeptueller Malerei, dabei hinterfragen sie gewohnheitsmäßig eingespielte Formen der Darstellung. Realitäten, die wir zu kennen glauben, werden in ungewohnter Perspektive und verzerrter Räumlichkeit dargestellt und gleichzeitig hinterfragt.